Startseite

Matthias Rudolph
BEVOR WIR VERSCHWANDEN
Collageserien

Wie wird auf uns und unser Privatleben geschaut werden von den uns nachfolgenden Generationen? 

Matthias Rudolph beschäftigt sich in seinen Collage-Arbeiten Bevor wir verschwanden mit dem Verlöschen persönlicher Momente und Erinnerungen. Er verwendet hierfür Fotoaufnahmen aus alten Familienalben und Nachlässen und bringt sie mittels künstlerischer Umformungen neu an die Öffentlichkeit. Das Vergangene und Vergessene in den Bildern wird in seinen Serien durch hinzugefügte Textelemente, Überlagerungen, durch Auswahl und Umordnung in eine neue fremdartige Allgemeingültigkeit überführt.

Ich zeige fünf verschiedenartige Collageserien im Kutscherhaus des ATELIERFRANKFURT im Frankfurter Ostend und freue mich über einen Besuch.

Eröffnung am 12. Juni 2025 um 19 Uhr
im Kutscherhaus des ATELIERFRANKFURT, Schwedlerstraße 1-5, Frankfurt
Einführung durch den Künstler

Dauer der Ausstellung: 13. Juni – 24. Juli 2025
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 11:30 – 14 Uhr und nach Vereinbarung
Künstlergespräch: 9. Juli 2025 19 Uhr

OPEN STUDIOS 2024
20 Jahre ATELIERFRANKFURT
Schwedlerstraße 1-5 | 60314 Frankfurt
Und im Rahmen des Jubiläums meine Ausstellung
DER ALLTAG IN DER SATELITTENSTADT
mit neuen Collageserien in meinem Atelier 6.10
vom 22.-24. November 2024

Freitag, 22.11.2024, 18 – 22 h
(anschließend Party im Clubraum)
Samstag, 23.11.2024, 14 – 20 h
Sonntag, 24.11.2024, 14 – 18 h

Über 220 KünstlerInnen und Kreative aus verschiedenen Disziplinen wie Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Design, Siebdruck, Schmuck und Theater gewähren einen Einblick in ihre Arbeitswelt.

Mehr Infos zum Programm im Web unter atelierfrankfurt.de und atelierfrankfurt.de/portfolio_page/der-alltag-in-der-satellitenstadt/ sowie auf Instagram unter @matthias_rudolph_collagen und @atelierfrankfurt

Letzte Gruppenausstellung:
TIPPING POINT vom 08.-15.10.24
in den Galerien Gallery70 und Galeria KALO
in Tirana (Albanien) mit ausstellungsraum EULENGASSE

Letzte Solo-Ausstellung:
Der kleine Anarch vom 14.-30.06.24
im Kunstverein Familie Montez, Frankfurt

„Nach reinen Bildcollagen, zu denen die Collagenromane Max Ernsts eine wichtige Anregung gaben, ist es in jüngster Zeit die Verbindung zwischen Text-Ausschnitten aus Buchseiten und alten „Allerwelts“-Fotografien, die er bearbeitet. (…)
Rudolph agiert im Sinne der Metamorphose, der erstaunlichen Verwandlung einer Voraussetzung in ihre Ableitung. Er fokussiert sich noch spezieller auf die Collage, die den Konter will und der Selbstständigkeit des Zwiefachen, ja Zwiespältigen den Reiz der offenen Resonanz zuschreibt.“

Dr. Stefan Soltek
Kunsthistoriker
Wissenschaftlicher Mitrabeiter Klingsport Museum

>> Der komplette Text der Einführung von Dr. Stefan Soltek ist hier verfügbar

Weitere Bilder auf Insta:
instagram.com/matthias_rudolph_collagen

DER KLEINE ANARCH
Collagenroman | Papier | Deckblatt und 12 Blätter je 30×20 cm | 2023

x

Une Semaine de Bonté
Les feuilles perdues 183 & 184
(Hommage an Max Ernst)

x

ICH DACHTE ICH SOLLTE ES DIR ERZÄHLEN
Collagenserie | Papier | je 40×30 cm | 2023

ALIENATION I
Collagenserie | Papier | je 40×30 cm | 2022


VERTIGO I
Papiercollage auf Leinwand | 160×120 cm | 2022



Letzte Ausstellungen:

OPEN STUDIOS 2023
ATELIERFRANKFURT (17. – 19. Nov 2023)

„it’s about community…“
20 Jahre ausstellungsraum EULENGASSE
TOR ARTSPACE (02. – 15. Okt 2023)

DREIKLANGS-DIMENSIONEN
mit Kerstin Lichtblau und Serkan Goeren
Kunstraum EULENGASSE (05. – 28. Mai 2023)

NATURE: RECONSTRUCTION
Einzelausstellung
Ausstellungsraum ATELIER FRANKFURT (05. -25. Mai 2022)
Atelier Frankfurt / Ausstellungsraum

Weitere Infos unter Aktuelles oder auf Instagram
instagram.com/matthias_rudolph_collagen